Willkommen zum weiterkommen


Unsere nächste Veranstaltung

Einladung zum Netzwerken und zur Nachlese von
=> Summerfeeling und
=> Tag der Inklusion

Mittwoch, den 31. Mai 2023 um 19 Uhr im Kontor für Raumgestaltung.

(Interne Veranstaltung)


Eindrücke vom Summerfeeling

Das Unternehmerinnen Netzwerk Drensteinfurt präsentierte sich am Sonntag, den 7. Mai bei strahlendem Sonnenschein erstmals mit einem Stand in der Wagenfeldstraße. Unter der Überschrift "Kooperation statt Konkurrenz" gab's etliche gute Gespräche und viel Kurzweil mit dem neuen Glücksrad und einem leckeren Glas Sekt!

(Fotos: M. Sado)

 




Betriebsbesuch bei unserem Mitglied Viktoria Voß

(Interne UND-Netzwerk-Veranstaltung)

Mittwoch, den 26. April 2023

19 Uhr

Gesund geht lecker und damit "Spot an für die Lupine":

Burkhard und Viktoria Voß setzen auf ihrem Hof in Rinkerode seit einigen Jahren auf die regionale und nachhaltige Erzeugung von Süßlupinen. Hülsenfrüchte sind ausgeprochen gesund und der Trend der modernen Küche. Vom Lupinenmehl und -schrot für Brot und feine Backwaren, über Lupinenhummus und Falafel bis hin zu Lupinenkaffee oder - ganz neu - roter Lupinen-Linsen-Suppe.

Wie weit der Weg war zur erfolgreichen Platzierung der Produkte im Markt, erfahren die Mitglieder des Netzwerkes vor Ort, Kostprobe inklusive.


Seit 12 Jahren ...

Das Unternehmerinnen Netzwerk Drensteinfurt bietet seit 2011 eine hervorragende Möglichkeit zum Austausch, zur gegenseitigen Unterstützung, zur Empfehlung an andere und zur produktiven Kooperation.

 

Mit seinen verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten ist das Netzwerk sowohl für etablierte Unternehmerinnen, als auch für Gründerinnen und Teilzeit-Selbstständige attraktiv.

 

Der UND e.V. bietet seinen Mitgliedern Fortbildungen, Betriebsbesuche, Unternehmerinnen-Wanderungen und mehr an. Darüber hinaus gibt es - beispielsweise in Kooperation mit der Stadt Drensteinfurt - auch öffentliche Vorträge, zu denen ein breites Publikum eingeladen ist.

 

Der UND e.V. versteht sich als gestaltender Teil der Gesellschaft - und übernimmt Verantwortung beispielsweise bei der Berufsfelderkundung von jungen Menschen. UND-Mitglieder geben Schülerinnen und Schülern am Girls Day/Boys Day am 28. April die Möglichkeit, in den jeweiligen Arbeitsalltag hineinzuschnuppern. Bei Interesse bitte per Mail Kontakt aufnehmen.


Der Vorstand des Unternehmerinnen Netzwerkes Drensteinfurt: Elin Hanna Klumb, Verena Breul (sitzend), Verena Schemmann,  Luise Richard (von links nach rechts, Foto: M. Weidemann)
Der Vorstand des Unternehmerinnen Netzwerkes Drensteinfurt: Elin Hanna Klumb, Verena Breul (sitzend), Verena Schemmann, Luise Richard (von links nach rechts, Foto: M. Weidemann)