Oster-Leseabend des Unternehmerinnen-Netzwerks
Autorenlesung mit Kirsten Mössing und Petra Baar am 26. März 2021, 19.30 Uhr
(Online-Veranstaltung)
PRESSEMITTEILUNG | Drensteinfurt, 18. März 2021
Kurzweilig, zuweilen hintergründig und mit Raum für „Lachpausen“ versprechen Sechs Ostergeschichten für Erwachsene am Freitag, den 26. März 2021 um 19.30 Uhr, zu werden. Zu dem Online-Leseabend lädt das Unternehmerinnen-Netzwerk Drensteinfurt die Mitglieder und weitere Interessierte herzlich ein. Die bisher noch unveröffentlichten Geschichten stammen vom Autorinnenduo Kirsten Mössing (Sendenhorst) und Petra Baar (Recke). Petra Baar hat auch die Bilder zu den Geschichten gezeichnet.
Das wissen Kirsten Mössing und Petra Baar gut – und lassen in ihren vergnüglichen Geschichten Tiere in die menschliche Rolle schlüpfen. Weihnachtsgeschichten und Geschichten zur Karnevalszeit haben sie schon sehr erfolgreich publiziert, jetzt folgen also Geschichten zur Osterzeit. Grundlage sind immer Alltagssituationen, Begebenheiten, Probleme und auch Konflikte aus dem „richtigen“ Leben, die Kirsten Mössing beispielsweise in ihrer sozialpädagogischen Praxis für tiergestützte Therapie in Sendenhorst immer wieder begegnen. Und die natürlich auch der Phantasie entspringen …
Die Hauptakteure in dem Osterspektakel bilden deshalb folgerichtig unter anderem das Osterhäschen Mia, die Legehenne Waltraud und das kleine Mädchen Molly, das einlädt, das Osterfest durch Kinderaugen zu bestaunen. Viel mehr wollen die Autorinnen noch nicht verraten, sie sind selbst voll gespannter Vorfreude. Und an der einen oder anderen Stelle werde es „Gänsehautfeeling“ geben, meint Kirsten Mössing.
Auch das Bärenkind Anton mit seinem Großvater, bei den großen und kleinen Lesern der Sendenhorster Tageszeitung schon bestens bekannt, wird an diesem Abend nicht zu kurz kommen. Einige Geschichten über dieses Opa/Enkel-Gespann wurden bereits erfolgreich publiziert und so wird eine weitere Bärengeschichte den Abschluss des Leseabends bilden. Die tierischen Charaktere spiegeln verschiedene Rollen beispielsweise aus dem Zusammenleben in einer Familie und stehen für jeweils unterschiedliche Perspektiven der beteiligten Menschen in einer Situation. Insofern ist der Leseabend auch ausdrücklich für Erwachsene gedacht. >>>
Die Autorinnenlesung – mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch – dauert ca. eineinhalb Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person.
Anmelden kann man sich per Mail: Vortrag@unternehmerinnen-drensteinfurt.de. Die Anmeldung muss bis Donnerstag, den 25. März, eingegangen sein. Die Angemeldeten erhalten eine Bestätigungsmail mit dem Hinweis auf Zahlungsmöglichkeit. Die Zugangsdaten zum Einloggen in die Videoplattform erhält man nach Eingang der Teilnahmegebühr kurz vor dem Vortrag.
Gute Ernährung in Zeiten von Corona
Einladung zum Online-Vortrag des Unternehmerinnen-Netzwerks
PRESSEMITTEILUNG | Drensteinfurt, 2. März 2021
Drensteinfurt, 6. Februar 2021
Vortragsprogramm des Unternehmerinnen-Netzwerks startet
Online-Schulung: Bäume richtig pflegen
Drensteinfurt, 19. Januar 2021
Unternehmerinnen haben einen neuen Vorstand
Turnusmäßig haben die Mitglieder des Unternehmerinnen-Netzwerkes Drensteinfurt (U.N.D. e.V.) bei der Mitgliederversammlung zum Ende des vergangenen Jahres einen neuen Vorstand gewählt.
► Sprecherin für die kommenden zwei Jahre ist die Journalistin Luise Richard, sie wird vertreten von Elin Hanna Klumb (Drensteinfurt). Kassenführerin ist Verena Schemmann (Sendenhorst). Verena Breul (Rinkerode) unterstützt den Vorstand als kooptiertes, beratendes Mitglied.
Der Vorstand des Unternehmerinnen-Netzwerkes ist für jeweils zwei Jahre gewählt.
Die Drensteinfurter Unternehmerinnen können in diesem Jahr mittlerweile auf zehn Jahre erfolgreiche Netzwerkarbeit zurückblicken. Seit 2018 ist das Netzwerk als Verein organisiert (U.N.D. e.V.), das sich freut, auch über Drensteinfurts Stadtgrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu bekommen, Kontakte zu knüpfen und sich inhaltlich wie personell immer wieder neuen Themen und Herausforderungen zu stellen.
Der Vorstand des Unternehmerinnen Netzwerkes Drensteinfurt (U.N.D. e.V.)
Luise Richard, Sprecherin
Verena Schemmann, Kassenführerin
Elin Hanna Klumb, stv. Sprecherin
Verena Breul, Beisitzerin
(von links oben nach rechts unten)
Weitere Berichte über die Aktivitäten des Unternehmerinnen Netzwerkes Drensteinfurt finden Sie auch in der Rückschau auf die vergangenen Jahre.